Das Ving Tsun Kung Fu des verstorbenen Grossmeisters Wong Shun Leung machte diese Woche Halt in der Schweiz: in Emmenbrücke und Zürich, im Rahmen einer Seminarreihe, die die späte Herbsttour des Deutschen Philipp Bayer, einem direkten Schüler von Wong und Koordinator des kompromisslosen Kampfstils in Europa, ergänzt. Dieser Stil hat auch die Karriere des legendären Bruce Lee geprägt.
Mit einem straff organisierten Zeitplan und im Zeichen der sprichwörtlichen Schweizer Effizienz fanden die Veranstaltung im Black Dragon- Ving-Tun-Studio in Emmenbrücke und Zürich statt. Sowohl in Emmenbrücke, als auch in Zürich, wo der Veteran des Ving Tsun in der Schweiz, Gery Cahenzli, regelmäßig Praktizierende der Kampfkunst aus ganz Europa zu Seminarenempfängt.
Bayer, der kürzlich sein Hauptquartier von Deutschland auf die spanische Insel Menorca verlegt hat, erweist sich als würdiger Erbe des großen chinesischen Meisters, der 1997 viel zu früh verstorben ist. «In der Strasse muss man angreifen», sagt er und demonstriert seine unglaubliche Beherrschung der chinesischen Kampfkunst, die ihn zum internationalen Vertreter des Stils Nummer eins macht.
Ving Tsun bietet jedem eine Grundlage, um seine Effizienz im Kampf zu verbessern. «Ving Tsun geht davon aus, dass Selbstverteidigung kein Sport ist, sondern eine Kampfmethode, die nichts dem Zufall überlässt» erklärt der Deutsche zwischen den Demonstrationen von «Chi Sao». Darüber hinaus ist das von Philipp Bayer praktizierte Ving Tsun – unterstützt von seiner rechten Hand Gery Cahenzli – ein perfekter Weg für alle, die Werkzeuge zur effektiven Selbstverteidigung im Falle eines Angriffs erwerben möchten. «Es braucht harte Arbeit, Beständigkeit und Schweiß um stets besser und schneller zu werden», schliesst der Schweizer.
Harmonie, Gelassenheit und ein unermüdlicher Antrieb sind der «rote Faden», der in den Black Dragon Studios in Emmenbrücke und Zürich zu spüren ist, wo die beiden Seminare stattfanden. Dank dieser erfahrenen Meister können die Schüler die Grundlagen des Ving Tsun mit seinen unendlichen Angriffskombinationen in einer ruhigen Umgebung erlernen, in der die Tradition der alten chinesischen Kampfkunst perfekt mit der Kampfmentalität der modernen westlichen Welt. harmoniert.
Wann besuchen Sie uns in Emmenbrücke oder Zürich zu einer Schnupper-Lektion?
Wir freuen uns auf Sie.